top of page

TIPPS ZU

ECHT- UND KUNSTHAAR PERÜCKEN

Reinigung, Bürsten und Trocken

  • Die Häufigkeit der Reinigung hängt von Ihrer Umgebung, Ihrem Gebrauch ab. Empfohlen ist nach 10 bis 14 Tagen.

  • Tipp: Fügen Sie einen Esslöffel Perückenshampoo in ein Waschbecken mit kaltem Wasser gefüllt, tauchen die Perücke für eine Minute ein und bewegen Sie sie leicht. Nicht reiben. 

  • Tipp: Spülen Sie die Perücke leicht im kalten Wasser zweimal oder bis sie gründlich gespült ist. Nicht rubbeln, nicht wringen!

  • Bürsten Sie die Perücke gründlich mit einem Perücken-Kamm.

  • Verwenden Sie bitte keinen Fön. Lassen sie nur in Luft trocknen.

  • Die Häufigkeit der Reinigung hängt von Ihrer Umgebung, Ihrem Gebrauch ab. Empfohlen ist nach 10 bis 14 Tagen.

1.

Eine gut angepasste und positionierte Perücke ist wesentlich. Wenn Sie sich unwohl fühlen, sehen Sie nicht gut aus.  Fühlen Sie sich selbsbewusst, natürlich und elegant mit einer gut angepassten Perücke.

2.

Zwei Perücken sind hilfreich. Falls Sie die eine waschen müssen oder mit der anderen etwas passiert, haben Sie immer eine andere zur Hand, die Sie tragen können. Durch das Wechseln zwischen zwei Perücken, können Sie nicht nur Ihren Style etwas verändern, es   verlängert auch die Lebensdauer Ihrer Perücke.

3.

Damit die Perücke länger hält und schön bleibt, ist die richtige Pflege sehr wichtig. Kunsthaar erfordert spezielle Pflegemittel, welches speziell für künstliches Haar formuliert ist. Echthaar dagegen erfordert Sulfat freie Pflegemittel oder eine spezielle Pflege, welche nur für Echthaar hergestellt wird, um die Farbe schön zu erhalten.

4.

Ein wichtiger Tipp für Leute die gerne Kochen, sollten Sie sich unbedingt zu Herzen nehmen. Wenn Sie Kunsthaar tragen, ist es wichtig zu wissen, dass heisse Dämpfe aus dem Backofen und von Kochtöpfen das Kunsthaar total ruinieren können.  Um dieses Unglück beim Kochen zu vermeiden, tauschen Sie Ihre Perücke mit einem trendigen Kopftuch oder einer behaglichen Mütze.

5.

Mit Kopfbändern, Kopftüchern oder speziellen Haardekorationen können Sie Ihre Perücke aufpeppen und so Ihren ganz persönlichen Style kreieren. Eine Perücke zu tragen bedeutet nicht, dass Ihr Haar immer gleich aussehen muss. Seien Sie kreativ! Fühlen Sie sich wohl im Alltag mit Ihrer Perücke.

6.

Wählen Sie eine Perücke, die ähnlich in Farbe und Style ist, wie Ihre Frisur mit eigenem Haar.  Damit fühlt man sich selbstbewusster und es macht den Übergang von den eigenen Haaren zur Perücke einfacher und unauffälliger. Sinnvoll ist eine Perücke, die Sie kreativ frisieren können, die jedoch vor allem gut passt und bequem zu tragen ist.

7.

Wenn Ihre Haare Kinn lang oder länger sind, können Sie eine Halb-Ober oder Halb-Hinter Frisur ausprobieren. Mit der Langhaarperücke kann man den hohen und lockeren „Kauz“ Dutt auf der Spitze oder einen tiefen Pferdeschwanz versuchen. Um diesen Effekt zu erhalten, hält man die Perücke sanft, „schwabbelig“ und ein bisschen unordentlich. Nehmen Sie die Fransen nach unten (nur wenn die Perücke eine Spitze-Front Perücke ist) und ziehen einigen Strähnen heraus, damit es natürlich aussieht.

8.

Für Mutige: Wenn Sie eine Perücke gefunden haben, die Ihnen gut gefällt und Sie den Stil nicht verändern möchten, können Sie auch eine neue Farbe ausprobieren (dies geht jedoch nur mit Echthaar).

 

Die meisten Leute können eine Perücke tragen, deren Farbe dreifach dunkler oder heller ist als ihre eigene Haarfarbe. Und keine Angst, die Farbe wegen der Saison zu verändern.

Als allgemeine Regel gilt, dass die Farbe eher heller im Frühling und Sommer gewählt werden sollte und eher dunkler im Herbst und Winter. Experimentieren mit Farben ist spannend und lustig und es ist ein einfacher Weg, zu einem frecheren und frischeres Aussehen zu kommen. Finden Sie heraus, ob die blonde Perücke für Sie interessanter wäre oder für die ganz Kühnen, ob das rote Haar, dass Sie schon immer haben wollten, die bessere Alternative ist.  Umfärben ist bei Echthaar möglich.

bottom of page